IBS-D (Diarrhoe-Typ) / Reizdarm

Ursachen, Symptome und Behandlung des Reizdarmsyndroms mit Durchfall

Das Reizdarmsyndrom (IBS-D) ist eine weit verbreitete Verdauungsstörung, die durch wiederkehrenden Durchfall, Bauchschmerzen und Blähungen gekennzeichnet ist. Viele Betroffene leiden unter einer eingeschränkten Lebensqualität – doch es gibt effektive Behandlungsmöglichkeiten!

IBS-D ist eine spezielle Form des Reizdarmsyndroms, bei der weicher oder flüssiger Stuhl dominiert. Neben Verdauungsproblemen können auch Blähungen, Krämpfe und ein dringender Stuhldrang auftreten. Häufig sind Stress, eine gestörte Darmflora oder bestimmte Nahrungsmittel Auslöser der Beschwerden.

Behandlungsmöglichkeiten

Behandlungsmöglichkeiten bei IBS-D

Um die Symptome zu lindern, können folgende Massnahmen helfen:

  • Ernährung optimieren: Eine FODMAP-arme Ernährung kann Blähungen und Durchfall reduzieren.
  • Medikamente und Naturheilmittel gezielt einsetzen: Antidiarrhoika wie Uzara kann helfen bei akuten durchfallartigen Beschwerden.
  • Stressmanagement: Entspannungstechniken wie Autogenes Training, Atemübungen und MBSR unterstützen die Darmgesundheit.
  • Probiotika und Ballaststoffe: Sie fördern eine stabile Darmflora und regulieren zudem die Verdauung.
  • Rizinusöl wirkt in höheren Dosen abführend, in niedrigen Dosen ist es aber ein Versuch wert, wie mehrere Erfahrungsberichte meiner Patienten erzählen. [Hier] eine kurze Fachliche Information zum Rizinusöl bei IBS.