Temperament-Test zur Bestimmung Ihres TEN-Naturells

Traditionell Europäische Naturheilkunde (TEN) – Die Kraft der vier Temperamente

In der Traditionell Europäischen Naturheilkunde (TEN) steht der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt. Körper, Geist und Seele werden nicht isoliert betrachtet, sondern als miteinander verbundene Ausdrucksformen einer inneren Ordnung. Besonders hilfreich für die ganzheitliche Therapie ist die Bestimmung des individuellen Temperaments – denn wer seine Grundveranlagung kennt, kann gezielter auf körperliche und seelische Bedürfnisse eingehen.

 

In meiner Naturheilpraxis in Kirchberg SG kombiniere ich moderne Diagnostik mit den Prinzipien der TEN. Die Erkenntnisse aus der Temperamentenlehre helfen, individuell zugeschnittene Therapien zu entwickeln – sei es in der Ernährung, Pflanzenheilkunde oder psychologischen Begleitung.

Welches Temperament prägt Sie am meisten?

Choleriker, Sanguiniker, Phlegmatiker oder Melancholiker?

Machen Sie den kostenlosen Temperamenten-Test und finden Sie heraus, welcher Typ dominiert. Das Ergebnis liefert erste Hinweise auf gesundheitliche Stärken, Schwachstellen – und was Ihnen besonders guttut.

Die vier Temperamente im Überblick

Choleriker – der Zielstrebige, Schnelle und Durchsetzungsstarke (Feuer)

Choleriker sind willensstarke, entschlossene und oft führungsstarke Persönlichkeiten. Sie handeln impulsiv, denken pragmatisch und wollen Dinge voranbringen. Ihr Temperament ist von „Wärme und Trockenheit“ geprägt – typisch für Menschen mit viel Antrieb und Durchsetzungskraft.

 

Stärken: tatkräftig, entscheidungsfreudig, unabhängig

Herausforderungen: ungeduldig, streitbar, wenig kompromissbereit

Berufe: Unternehmer, Manager, Politiker, Projektleiter

Feuer-Sternzeichen: Widder, Löwe, Schütze

Phlegmatiker - der Ruhige, Bequeme und Beständige (Wasser)

Phlegmatiker sind gelassen, ausgleichend und loyal. Sie bevorzugen Beständigkeit statt Hektik, sind eher introvertiert und schätzen Routinen. „Kälte und Feuchtigkeit“ prägen diesen Typ – im Körper zeigt sich das z. B. durch einen langsameren Stoffwechsel oder Wassereinlagerungen.

 

Stärken: geduldig, zuverlässig, hilfsbereit

Herausforderungen: antriebslos, bequem, konfliktscheu

Berufe: Pflege, Verwaltung, Sozialarbeit, Verwaltung

Sternzeichen: Krebs, Skorpion, Fische

Sanguiniker - der Lebhafte, Dynamische und Abwechslungsreiche (Luft)

Sanguiniker sind fröhlich, spontan, kommunikativ – echte Sinnesmenschen. Sie sind von „Wärme und Feuchtigkeit“ geprägt und blühen in Gesellschaft auf. Oft beginnen sie vieles mit Begeisterung, verlieren aber manchmal das Ziel aus den Augen.

 

Stärken: kontaktfreudig, kreativ, begeisterungsfähig

Herausforderungen: unorganisiert, ablenkbar, wenig Ausdauer

Berufe: Künstler, Verkäufer, Animateure, Lehrpersonen

Sternzeichen: Zwilling, Waage, Wassermann

Melancholiker - der Nachdenkliche, Strukturierte und Empfindsame (Erde)

Melancholiker sind tiefgründige Denker mit einem ausgeprägten Sinn für Struktur, Ästhetik und Perfektion. Ihre „kalte und trockene“ Konstitution macht sie feinfühlig, aber auch empfindsam. Sie brauchen Zeit, um sich zu öffnen – sind dann aber treue Begleiter.

 

Stärken: analytisch, sensibel, verantwortungsbewusst

Herausforderungen: grüblerisch, selbstkritisch, emotional zurückhaltend

Berufe: Künstler, Therapeutinnen, Wissenschaftler, Planer

Sternzeichen: Stier, Jungfrau, Steinbock

Alle 4 Temperamente anschaulich im Video erklärt

Dein persönlicher Zugang zur TEN für Wil und Umgebung oder Online - schweizweit

Die Temperamentenlehre hilft mir, Ihre Konstitution, Ihr Wesen und Ihre individuellen Bedürfnisse besser zu verstehen. Ob zur individuellen TEN-Therapie, Burnout-Prävention, Stoffwechselregulierung oder in der psychologischen Begleitung – mit dem Wissen um die vier Temperamente wird die Therapie persönlicher, gezielter und vor allem nachhaltiger.

 

Hier finden Sie den kostenlosen Test – schnell, anonym und ohne Registrierung.

Nehmen Sie sich Zeit, beantworten Sie die Fragen ehrlich – und entdecken Sie sich selbst auf eine neue Weise.